„Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Schüren der Flamme“

Das Museum ist der Ort für die Auseinandersetzung mit der Geschichte und den Traditionen der Stadt Griesheim. Die Beschäftigung beginnt mit ihren frühesten Anfängen und reicht bis in die Gegenwart als bewusster Ausgangspunkt der Betrachtungen. Die Einrichtung und der Betrieb eines Museums in der heutigen Zeit ist sinnvoll und wichtig, da sich Griesheim seit dem Ende des 2. Weltkrieges in einem massiven Umstrukturierungsprozess befindet. Die Stadt wandelt sich von einer landwirtschaftlich geprägten Landgemeinde zu einer Wohnstadt. Dieser Prozess ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass es nur noch wenige Menschen gibt, die sich an das Leben im alten Griesheim erinnern und es noch aktiv mitgestaltet haben.

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie die letzten Beiträge auf dieser Seite

Die Mitglieder des Heimatmuseumvereins keltern am Samstag (4. Oktober) und Sonntag (5. Oktober) 2025 von 11 bis 17 Uhr wieder im Innenhof.
Der Heimatmuseumsverein kocht am kommenden Samstag, den 6. September 2025, im Heimatmuseum Griesheim wieder die beliebte Latwäije.
Beim Museumsrundgang werden Interessierte über das historische Gelände geführt und erfahren Griesheimer Geschichten sowie spannendes zur Stadtgeschichte.

Ein Auszug aus den Ausstellungen

75 Jahre Elektrische Eisenbahn im Griesheimer Schaufenster
Ausstellung im Museum Griesheim Veranstalter: Heag Bus und Bahn, Museum Griesheim Eröffnung der Ausstellung: 25.10.2001
Beitragsbild: "Spielzeug selbst gemacht"
Nicht nur Anschauen sondern Anfassen und Erleben wurde von den kleinen Besuchern mit Begeisterung praktiziert.
Über die Luftangriffe am 24.12.1944 um 15:30 Uhr beginnend über Griesheim.

Wichtige Informationen rund um das Heimatmuseum

Öffnungszeiten

Das Heimatmuseum hat derzeit keine regulären Öffnungszeiten. Geöffnet ist nur während der Sonderausstellungen Sonntags von 14-17 Uhr.

Für Schulklasse und Gruppen aller Art können individuelle Öffnungstermine vereinbart werden. Dazu kontaktieren Sie uns bitte [hier] direkt per E-Mail.