Eine Ausstellung zum 111. Geburtstag des Hobbymalers

Am Zwiebelmarktsonntag (29. September 2024) wurde die Ausstellung „Das alte Griesheim“ eröffnet, die dem 1994 verstorbenen Griesheimer Hobbymaler Georg Mendel gewidmet war. Dieser hätte 2024 seinen 111. Geburtstag gefeiert. Bis zum 3. November 2024 waren 33 Aquarelle mit Ansichten vom Griesheim früherer Tage zu sehen: vom Kirchberg, über die Wilhelm-Leuschner-Straße bis zum Bahnhof. Mendel malte die Stadt Griesheim aus allen Ecken und Winkeln.

Konzipiert wurde die Ausstellung von Günter Kuhnke und der Enkelin des Hobbymalers, Anja Mendel. Sie ist die letzte Zeitzeugin, die mit Georg Mendel damals auf Motivsuche im Stadtgebiet unterwegs war und in seinem Arbeitszimmer selbst zu Papier und Pinsel greifen durfte.

Günter Kuhnke zum weiteren Hintergrund für die Ausstellung: „Viele Werke zieren seit Jahren die Wände des Griesheimer Rathauses, finden jedoch nur wenig Beachtung. Mit Zustimmung und dem Mitwirken seiner Enkelin, Anja Mendel, wollten wir mit dieser Ausstellung einem Künstler huldigen, der mit großer Genauigkeit das alte Griesheim festhielt, um damit einen historischen Beitrag für nachfolgende Generationen zu leisten und zur Stadtgeschichte beizutragen.“

Bei der Vernissage im Heimatmuseum am Zwiebelmarktsonntag, zu der zahlreiche neugierige Besucherinnen und Besucher erschienen waren, sagte die erste Vorsitzende des Museumsvereins, Julia Mörtel, zu Mendels Werken: „Es ist eine Liebeserklärung an unsere Stadt.“

Enkelin Anja Mendel berichtete den Anwesenden von ihren persönlichen Erinnerungen an den Großvater, den sie als kleines Mädchen fast täglich in seinem Atelier in der Bessunger Straße besuchte.

Mehr über den Griesheimer Haus- und Hofmaler Georg Mendel sowie über seinen eigenen besonderen Schaffungsprozess für die vielen Kunstwerke erfahren Sie im Lebenslauf:

Da die Ausstellung mit den Mendel-Aquarellen so erfolgreich war, entschloss sich der Museumsverein, auch die Weihnachtsausstellung in diesem Jahr „auf Mendelsche Art“ zu gestalten. Am Nachmittag des ersten Adventssonntags hieß es vor dem Schaufenstermuseum dementsprechend „Spot an!“. Bis 6. Januar 2025 konnten Vorbeigehende in den vier erleuchteten Schaufenstern noch einige Werke des Griesheimer Künstlers bestaunen. Eine weihnachtliche Dekoration mit kleinen Sternen, roten und silbernen Christbaumkugeln und Figuren umrahmte die Aquarelle.

Digitaler Rundgang durch die Mendel-Ausstellung

Nach dem 6. Januar wanderten die Bilder wieder größtenteils ins Griesheimer Rathaus und können dort in den Gängen zu den gewohnten Öffnungszeiten begutachtet werden. Der weitere städtische Bestand an Werken des Hobbymalers befindet sich zur Aufbewahrung im Stadtarchiv.

Der Griesheimer Fotograf und Künstler, Marcel Rauschkolb, hat die gezeigten Mendel-Werke der Ausstellung für die Nachwelt dokumentiert und aus den entstandenen Aufnahmen einen virtuellen Rundgang gestaltet. Er ermöglicht es, auch weiterhin durch die Ausstellung im Museum zu schlendern.

Die virtuelle Ausstellung „Das alte Griesheim“ mit den Aquarellen von Georg Mendel kann über den nachfolgenden Button besucht werden: